Sodele, da war es wieder soweit und ich durfte mutig springen...in die Blogparade. ;-)
"Eigentlich" hieß es bloggen, also schreiben, zum Thema Mut.
Nun, meins ist ja mehr das Sprechen, entweder als Audio oder Video.
So hatte ich mir für den heutigen Tag ein Live-Video bei Facebook vorgenommen.
Damit hatte ich jedoch Andrea etwas verwirrt ;-)
Denn es hieß ja: Teile deinen Beitrag auf deinem Blog und verlinkt euch untereinander.
Hm, da war guter Rat teuer...also dann...das Video von Facebook runtergeladen, neues Google-Konto erstellt,
dazu dann den zugehörigen YouTube-Kanal eingerichtet...hier und da Häkchen gesetzt oder entfernt,
noch'n Schräubchen hier und da gedreht....Video auf YouTube hochgeladen...puuuh...et voilà....da isses nun :-)
Ein Tag ganz nach meinem Motto:
Geplant Planlos...oder unverhofft kommt öfter als du denkst ;-)
Mein Mutbeitrag zur LebensMUTivations-Flashmob-Blogparade im Juni 2019.
Weitere Informationen findest du unter:
https://andrea-heckmann.de/lebensmutivations-flashmob-blogparade-im-juni-2019
oder auch unter:
https://www.facebook.com/LebensMUTivationsExpertin/
Unter dem Video findest du die Links zu den Beiträgen der anderen Teilnehmer der Blogparade.
Teilen ist ausdrücklich erwünscht.
Sei mutig - sei DU.
Herzensgrüße zu dir,
Steffi
Unsere Abschlussparty der Flashmob-Blogparade live vom 02.07.2019
Video ansehen: Link führt auf die Webseite von Andrea Heckmann,
Psychoonkologische Beratung und Begleitung, LebensMUTivation
Steffi Müller-Kok (Freitag, 28 Juni 2019 21:09)
Michaela Ortmayer am 26. Juni 2019 um 6:16
“Mit Optimismus zum Erfolg” heißt mein Beitrag zu deiner Blogparade, liebe Andrea. Denn Optimismus ist für mich gleichzusetzen mit LebensMUT. Er hat mir in vielen Situationen geholfen, privat wie beruflich. Und wenn das alleine nicht mehr gereicht hat, hatte ich den Mut mir Hilfe von außen zu holen.
Mehr dazu in meinem Blogartikel:
https://erfolgshypnose.online/mit-optimismus-zum-erfolg/
Steffi Müller-Kok (Freitag, 28 Juni 2019 21:07)
Monika Schipp am 25. Juni 2019 um 11:54
Diagnose und dann…? LebensMUT erhalten!
Aus der Praxis für das Leben, einige Vorgehensweisen und Tipp´s
http://vitalpraxis-schipp.de/2019/06/24/diagnose-dann/
Steffi Müller-Kok (Freitag, 28 Juni 2019 21:06)
Maria Pajeken am 25. Juni 2019 um 11:44
So, heute ist schon der vorletzte Tag der schönen Blogparade. Ich habe bisher alle Beiträge mit Freude verfolgt und nun bin ich heute mit meinem Beitrag dran.
Was für mich und in meiner Praxis LebensMUTivation bedeutet, könnt ihr hier erfahren: https://mariapajeken.de/lebensmutivation/
Ich wünsche allen einen sonnigen Tag und sende viele Grüße und ganz viel LebensMUTivation!
Maria Pajeken
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 12:01)
Elke Storath am 25. Juni 2019 um 8:11
Hi,
hier kommt mit etwas Verspätung mein LebensMutivations-Beitrag ungeplanterweise nun als Video. In diesem teile ich mit dir sieben regenbogenbunte Tipps, die die in schwierigen und herausfordernden Zeiten helfen sollen, deinen LebensMut wieder wachsen zu lassen.
Also bitte deine Knickohren auch im Sturm schön steif halten, denn das Leben ist kostbar und jeder Tag zählt!
Ahoi,
Deine Elke Storath
Hier geht’s zum Video:
https://www.facebook.com/selbstwirksamleben/videos/1072538309608621/
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:59)
Claudia Röll-Bolz am 23. Juni 2019 um 13:29
Moin Ihr Lieben,
anbei findet Ihr meinen Mut-Beitrag:
Eine kleine Übung in achtsamem Selbstmitgefühl:
Sie hilft uns, eine freundliche, gütige Haltung gegenüber uns Selbst einzunehmen.
ich freue mich, wenn sie Euch unterstützen kann und wünsche Euch ganz viel LebensMUTivation!
Eure Claudia
https://heileninderpraxis.de/wie-wir-unser-selbstmitgefuehl-staerken-koennen
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:58)
Gisa Steeg am 21. Juni 2019 um 0:06
Krisen hinterlassen oft Narben und Wunden,aber aus Wunden können auch Wunder werden und wie? Lass dich überraschen:
https://www.gisa-steeg.de/blogartikel-sp%C3%BCrbarstarkvoninnen/lebensmutivations-flashmob-blogparade/?logout=1
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:57)
Bettina Schöbitz am 20. Juni 2019 um 17:44
Was meinst Du?
Für wen ist das Leben gerade härter: Einen todkranken Menschen. Oder jemanden, der dauerhaft mit dem Existenzminimum kämpft? Klar, denkst Du spontan – der Todkranke ist deutlich schlechter dran.
Dass ist falsch. Und schwupps … bist Du in die Vergleichs-Falle getappt. Denn der mit den Existenzängsten hat vielleicht eine massive Depression und ist suizidgefährdet. Auch sein Leben ist bedroht. Nur eben anders.
Wir neigen dazu, zu vergleichen und uns Urteile zu bilden – ohne mal ein paar Schritten in den Schuhen dessen gegangen zu sein, über den wir urteilen. Das Leben lehrt: Für den Betroffenen selbst ist IMMER seine Situation die schwerste. Er braucht keinesfalls unser (VOR)Urteil – sondern MUT und unsere Unterstützung.
Ich möchte Dich erMUTigen, mal mit einem anderen Blickwinkel auf Dein Leben und Deine aktuellen Herausforderungen zu schauen: Was ist das Gute im Schlechten? Dazu habe ich eine Krise aus meinem Leben aufgeschrieben – und zwei unglaubliche Frauen erwähnt, die für meine Lebensgestaltung so etwas wie Engel sind…
https://bettinaschoebitz.de/leben-braucht-mut/
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:54)
Vera am 20. Juni 2019 um 10:47
LebensMUT braucht alle Gefühle
Warum das so ist – und wie wichtig genau das für Familien und Kinder ist…
Darum gehts im Blogbeitrag bei mir!
https://veramarti.ch/lebensmut-braucht-alle-gefuehle/
Vera Marti
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:53)
Martina am 20. Juni 2019 um 8:28
Liebe Andrea ein herzliches Dankeschön!
Ein neuer Blogbeitrag ist nun raus.
https://martinakahlert.com/mut
Über ein Thema, über dass ich schon so oft nachdacht habe und das auch in meinem großen Herzensprojekt, dass im Herbst erscheinen wird eine Rolle spielt. Ich bewundere deine Kraft und deinen Mut sich ganz speziell und mit so viel Power diesem Thema Krebs zu widmen. Ich weiß, viele machen einen Bogen darum.
Ganz herzliche Grüße an dich und an alle die diese schwere Zeit gerade durchleben müssen. Ganz besonders an die, die augenblicklich in der Neuausrichtung sind. Alle Teile wieder zusammen fügen müssen und sich wundern wo sie geblieben sind.
Ganz herzlich
Martina Kahlert
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:52)
Katja Kerschgens am 19. Juni 2019 um 9:59
Denk dich ins Leben!
Es hätte schlimmer kommen können. Ich weiß. MS ist nicht tödlich, zumindest vordergründig nicht. Es ist eine andere Art von Damoklesschwert, das Assoziationen weckt: Gehstock, Rollator, Rollstuhl. Ein möglicher Werdegang, den viele prophezeien. Auch bei mir ist diese Prophezeiung eingetreten. Hat also bestens geklappt – bis hierhin.
Doch von Anfang an, denn immerhin ist dies ein Beitrag zur „LebensMUTivations-Flashmob – Blogparade“, initiiert von Andrea Heckmann http://www.andrea-heckmann.de. Diese Blogparade hat vor allem eins im Blick: den Lebensmut behalten.
Und darin bin ich – Achtung, Eigenlob! – Profi. Als ich vor einem Vierteljahrhundert mit der Diagnose Multiple Sklerose konfrontiert wurde, hat es mich nicht vom Sockel gerissen. Natürlich kamen Ängste auf, auch warf ich ein paar Lebenspläne über Bord. Zum Glück, sage ich heute. Andere Ideen dagegen erfüllten sich auf wunderbare Weise.
Warum eigentlich? … Hier geht´s weiter: https://katja-kerschgens.de/denk-dich-ins-leben/
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:51)
Karoline Bruse am 19. Juni 2019 um 7:50
Warum Fokus für mich viel zum Mut beiträgt. Darüber schreibe ich hier. Viel Freude mit meinem Artikel!
https://www.chakraharmonisierung.at/post/lebensmutivation-oder-die-sache-mit-dem-fokus
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:49)
Marion Kauderer am 17. Juni 2019 um 21:53
In dem Moment der Mitteilung der Diagnose Krebs sackt bei den meisten Betroffenen auf einen Schlag alle Energie weg.
Nichts ist mehr wie es war. Die brennenden Fragen:
Muss ich jetzt sterben?
Wie lange habe ich noch?
Mut ist ein wichtiger HeilungsImpuls auf Deinen Weg durch die Erkrankung und weiter…..
https://drmarionkauderer.de/blogparade-lebensmutivation/
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:47)
Eva am 17. Juni 2019 um 12:51
LebensMUTivation ist für mich MUT zum Leben auch und gerade bei der Diagnose Krebs. Durch meine eigene Erkrankung 2005, Non Hodgkin Lymphom, weiß ich wohl was es bedeutet mit meinem unheilbaren, jedoch gut in der Remission zu haltenden Krebs zu leben. Seit 14 Jahren lebe ich rezidi-frei entgegen der ärztlichen Meinung und mein second-cancer ist Gott sei Dank auch nicht gekommen. Meine tiefste Überzeugung ist: “Du darfst an deine Diagnose glauben, aber bitte nicht an deine Prognose”. https://eva-falkenstein.de/blog
Steffi Müller-Kok (Dienstag, 25 Juni 2019 11:45)
Jessica Koß am 17. Juni 2019 um 10:19
Mit LebensMUT zum neuen Selbst
Wohl jede Frau hat im Laufe ihres Lebens schon verschiedene schwierige Phasen erlebt. Seien es berufliche Krisen, den Verlust einer nahe stehenden Person oder aber eigene gesundheitliche Herausforderungen. Viele Dinge können in uns Ängste und Unsicherheiten auslösen. Doch wie geht es weiter?
https://jessicakoss.de/mit-lebensmut-zum-neuen-selbst.html